Entrümpelung Kosten, Entrümpelung Kosten 2025, Entrümpelung Preise, Was kostet eine Entrümpelung 2025, Entrümpelung nach Todesfall wer zahlt, Entrümpelung kosten mit Wertanrechnung, Entrümpelungsfirma mit Wertanrechnung

Entrümpeln war noch nie so einfach

Entrümpelung Kosten

So viel zahlen Sie wirklich – mit Spartipps, Preisbeispielen & Profi-Strategien

Entrümpelungsfirma gesucht?

Dank des Vertrauens unserer Kunden gehören wir zu den führenden Experten für Räumungsservice 🔎 Überzeugen Sie sich selbst und spüren Sie den Unterschied!

Entrümpelungsangebot anfordern

Ihre Entrümpelungsanfrage in nur 4 Minuten – Ihr persönliches Angebot noch am selben Tag erhalten!

Festpreis garantiert!
Hintergrund
Flexibler Besichtigungstermin

Flexibel online oder vor Ort – buchen Sie Ihren Besichtigungstermin, wann es Ihnen passt!

Termin nach Wahl

Die Entrümpelung einer Wohnung, eines Hauses oder eines Gewerbeobjekts ist ein großer Schritt – oft verbunden mit einem Neuanfang, Zeitdruck oder emotionalen Herausforderungen. In Deutschland steigt der Bedarf an Entrümpelungsservices stetig. Dennoch herrscht oft Unsicherheit darüber, welche Kosten realistisch sind, welche Leistungen enthalten sind und wie man sinnvoll sparen kann.

Als erfahrenes Entrümpelungsunternehmen bieten wir von Movehaus Ihnen hier einen transparenten Einblick in die aktuellen Entrümpelungskosten 2025, zeigen Ihnen Spartipps, mögliche Kostenübernahmen und Einblicke aus der Praxis – damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.

Aktuelle Preisübersicht für Entrümpelung 2025

Die Preise für eine Entrümpelung durch Movehaus hängen von verschiedenen Faktoren ab. Wir berechnen entweder nach Quadratmetern, nach Aufwand oder bieten Ihnen einen individuellen Festpreis nach Besichtigung. Hier ein Überblick

Leistungsbereich Ø Kosten (Netto) Abrechnungstyp
Wohnung (normaler Zustand) 25–35 € pro m²
Messi-Wohnung 45–70 € pro m²
Keller oder Garage 200–500 € pauschal
Dachboden 300–700 € pauschal
Komplette Haushaltsauflösung (80 m²) 2.200–3.000 € Festpreis

Diese Preise beinhalten bei Movehaus: Sortierung, Abtransport, Demontage, Transport, umweltgerechte Entsorgung und eine einfache besenreine Reinigung.

Die wichtigsten Kostenfaktoren im Überblick

Die finale Rechnung hängt stark von folgenden Punkten ab:

  • Objektgröße und Art der Immobilie
  • Zustand des Inventars (z. B. vermüllt, nass, Sondermüll)
  • Zugänglichkeit (Etagen, ohne Aufzug, enge Treppen)
  • Anzahl der Mitarbeiter und Zeitaufwand
  • Zusatzleistungen wie Renovierung, Entfernung von Tapeten, etc.
  • Sondermüll oder Elektrogeräte wie Kühlschränke

Dank unserer Festpreisangebote nach Besichtigung können Sie bei Movehaus sicher planen.

Pauschalpreise von Movehaus: Sicher & Transparent

Unsere Pauschalangebote sind ideal für Kunden, die Kostensicherheit und Planungskomfort suchen. Nach einer kostenlosen Vor-Ort-Besichtigung erhalten Sie von uns ein detailliertes Angebot ohne versteckte Kosten.

Unsere Pauschalpreise beinhalten unter anderem:

  • Anfahrt & Besichtigung
  • Verpackung und Sortierung
  • Abbau von Möbeln
  • Tragearbeiten durch unser geschultes Team
  • Fachgerechte Entsorgung inkl. Gebühren
  • Besenreine Endreinigung
Kostenübernahme durch Sozialamt & andere Stellen

In bestimmten Situationen kann die Entrümpelung durch das Sozialamt oder andere Einrichtungen finanziert werden. Movehaus unterstützt Sie mit allen benötigten Unterlagen und Angeboten:

  • Haushaltsauflösung im Pflegefall

  • Todesfall in der Familie

  • Gesetzliche Betreuung von Personen

In diesen Fällen sind meist zwei bis drei Angebote erforderlich. Wir liefern diese zeitnah und korrekt für eine schnelle Entscheidung der Behörde.

Entrümpelung Kosten & Spartipps: So sparen Sie mit Movehaus

Auch mit professioneller Hilfe können Sie Ihre Entrümpelungskosten gezielt senken:

  1. Wertanrechnung: Verwertbare Gegenstände können wir Ihnen auf den Preis anrechnen.
  2. Vorarbeiten selbst erledigen: Kleinere Gegenstände vorab selbst entfernen spart Zeit.
  3. Frühzeitig planen: Je früher Sie anfragen, desto besser können wir Ihnen entgegenkommen.
  4. Saisonale Angebote: Nutzen Sie unsere Sonderaktionen in umsatzschwachen Monaten.

Darum lohnt sich eine erfahrene Entrümpelungsfirma

Als erfahrenes Entrümpelungsunternehmen mit Fokus auf Kundenzufriedenheit zeichnen wir uns durch folgende Punkte aus:

  • Transparente Festpreise ohne versteckte Kosten

  • Rechtskonforme Entsorgung mit Nachweis

  • Diskreter und respektvoller Umgang

  • Haftpflichtversicherung inklusive

  • Ausgezeichnete Kundenbewertungen

  • Zuverlässige Terminplanung und Einhaltung

Kundenstimme aus NRW: Schnelle Hilfe im Pflegefall

Herr M. aus Bochum kontaktierte uns, weil seine Mutter kurzfristig ins Pflegeheim umzog. Innerhalb von 72 Stunden haben wir die 2-Zimmer-Wohnung vollständig geräumt, verwertbare Möbel angerechnet und die Räumung dokumentiert.

Sein Feedback:

„Ich hätte nie gedacht, dass es so stressfrei gehen kann. Movehaus hat alles organisiert – sogar die Sperrmüllgenehmigung. Danke!“

Sie sind bereit? Dann rufen Sie uns an oder fordern Sie Ihr kostenloses Entrümpelungsangebot direkt online an – einfach, sicher, professionell.

📞 02302 4002364 | 📱 WhatsApp: 01590 6536411

Fazit: Entrümpelung Kosten mit Movehaus = stressfrei & fair

Eine Entrümpelung muss nicht teuer oder chaotisch sein. Mit uns haben Sie einen erfahrenen, fairen und diskreten Partner an Ihrer Seite. Ob private Haushaltsauflösung, Firmenräumung oder Spezialfälle: Wir garantieren eine transparente Preisstruktur, pünktliche Abwicklung und einen kundenfreundlichen Service.

Tipp: Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Festpreisangebot an und überzeugen Sie sich selbst!

Häufige Fragen (FAQ)

Antworten auf häufige Fragen zu Entrümpelung Kosten

Die Entrümpelung kosten liegen in der Regel zwischen 25 € und 35 € pro m² für normale Wohnungen. Bei besonderen Fällen wie Messi-Wohnungen können die Preise auf 45 € bis 70 € pro m² steigen.

Die Kosten ergeben sich aus mehreren Faktoren:

  • Größe und Zustand der zu räumenden Fläche
  • Aufwand für Demontage, Tragearbeiten und Entsorgung
  • Art und Menge des Mülls (z. B. Sperrmüll, Sondermüll, Elektrogeräte)
  • Lage der Immobilie (z. B. Etage, Aufzug vorhanden, Zugänglichkeit)
  • Benötigte Anzahl an Mitarbeitenden und Zeitaufwand

Mögliche Zusatzkosten entstehen nur bei speziellen Anforderungen, z. B.:

  • Entsorgung von gefährlichen Stoffen (Lacke, Chemikalien, Asbest etc.)
  • Sperrige Möbel oder unzugängliche Räume (z. B. Spitzboden ohne Treppe)
  • Organisation einer Halteverbotszone
  • Kurzfristige Einsätze mit Express-Service

Diese werden bei uns immer im Vorfeld besprochen und transparent ins Angebot integriert.

In vielen Fällen übernimmt das Sozialamt, die Pflegekasse oder der gesetzliche Betreuer die Entrümpelungskosten – insbesondere bei Sozialhilfeempfängern oder betreuten Personen. Movehaus stellt Ihnen auf Wunsch alle erforderlichen Kostenvoranschläge (z. B. 2–3 Stück) sowie eine fachgerechte Rechnung zur Vorlage bei den Behörden aus. Wir helfen Ihnen auch gerne beim Ablauf und der Kommunikation.

Ein seriöser Anbieter zeichnet sich aus durch:

  1. Kostenlose Vor-Ort-Besichtigung
  2. Schriftliches Festpreisangebot
  3. Haftpflichtversicherung
  4. Entsorgungsnachweise
  5. Transparente Kommunikation und pünktliche Ausführung
  6. Echte Kundenbewertungen (z. B. bei Google oder ProvenExpert)

Vermeiden Sie Anbieter ohne Impressum, ohne schriftliches Angebot oder mit unrealistisch niedrigen Preisen.

Hier einige effektive Spartipps von Movehaus:

  • Wertanrechnung: Verwertbare Möbel oder Technik reduzieren den Preis
  • Vorarbeiten selbst übernehmen (z. B. Kisten packen oder Trennung nach Müllarten)
  • Frühzeitig planen, statt kurzfristig
  • Saisonale Angebote nutzen – wir informieren Sie gerne über aktuelle Rabatte

Unsere Beratung hilft Ihnen dabei, unnötige Kosten zu vermeiden und das Beste aus Ihrem Budget herauszuholen.